Abwechslungsreiche und spannende Standevents lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher an den BImA-Stand in Halle C1, Stand 210.
Lunchtalk der Deutschen Bundesbank Digitalisierung im Bauwesen - BIM: Ästhetik und Technologie Montag, 7. Oktober 2019, 12:00 Uhr
Der Campus der Deutschen Bundesbank wird revitalisiert. 2.500 Beschäftigte müssen umziehen, damit dort nach Abschluss der Maßnahme rund 5.000 Arbeitsplätze eingerichtet werden können. Am Projektbeispiel wird der Einsatz des Building Information Modeling (BIM) innerhalb der Planungsphase geschildert.
Die ehemalige Alanbrooke Kaserne – ein urbanes Wohnquartier in der Innenstadt Montag, 7. Oktober 2019, 14:00 Uhr
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat der Stadt Paderborn das rund 18 ha große Gelände der ehemaligen Alanbrooke Kaserne verkauft. Dort entstehen neben Dienstleistungsnutzungen und attraktiven Grünverbindungen rund 800 Wohnungen, davon 240 im geförderten Wohnungsbau. Dafür gewährte die BImA der Stadt einen Preisnachlass von sechs Millionen Euro.
Wohnungsbaupakt Köln: Mehr Bundesflächen für den Wohnungsbau Montag, 7. Oktober 2019, 15:00 Uhr
Die Stadt Köln und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) treiben die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in Köln jetzt gemeinsam voran: Auf der internationalen Immobilienmesse EXPO REAL haben Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Paul Johannes Fietz, Mitglied des Vorstands der BImA, einen Wohnungsbaupakt unterzeichnet.
Auf einem 100 Hektar großen, ehemaligen Kasernengelände in Heidelberg schaffen BImA und Stadt ein neues Stadtquartier. Ein gewaltiger Zugewinn an Wohn- und Lebensraum für rund 15.000 Menschen in der knapp 165.000 Einwohner zählenden Stadt am Neckar.
Hammonds - Barracks Mannheim – Neuentwickeltes Wohnquartier nach 70 Jahren Militär Dienstag, 8. Oktober 2019, 11:00 Uhr
Auf dem 9,2 Hektar großen ehemaligen Kasernengelände entsteht ein hochwertig gestaltetes neues Stadtquartier mit Schwerpunkt Wohnen. Die BImA entwickelt das Gebiet, vermarktet Grundstücke an Bauträger und private Bauherren und will dort auch selbst Wohnungen bauen.
Bauen für den Bund - Laufende und zukünftige Projekte des Bundes. Wir brauchen die Wirtschaft. Dienstag, 8. Oktober 2019, 14:00 Uhr
Die BImA präsentiert zahlreiche Projektbeispiele, bei der sie als Bauherrin für den Bund auftritt. Dabei sollen Schulterschluss zwischen Bundesanstalt und Bauverwaltung sowie das Potenzial für die private Bauwirtschaft verdeutlicht werden.